A_ - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Speicher im Keller - Gegenstände einsortieren
Die Schülerinnen und Schüler suchen in ihrer näheren und weiteren Umgebung nach Speicherorten und "füllen" die Speicher (Ordner) mit Sachen (Dateien). Konkrete Stufe: Im Klassenzimmer gibt es viele Speicherorte, an denen die unterschiedlichsten Gegenstände "gespeichert" werden. Auf der Suche findet man beispielsweise Schubladen Schulranzen ...
Sprachförderung im Vorschulalter: "Deutsch für den Schulstart"
Das Projekt Deutsch für den Schulstart ist seit 2004 am Seminar für Deutsch als Fremdsprachenphilologie der Universität Heidelberg etabliert. Im Laufe der vergangenen Jahre ist in Zusammenarbeit mit Förderkräften in Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen ein umfangreiches Förderprogramm (ca. 400 Förderspiele), ein förderdiagnostisches Testverfahren und ...
SUPRA - Spiegel - Zusätzliche Angebote
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit Die Schüler/-innen + bauen Guckkästen und beobachten damit Spiegelbilder. + bauen Zauberkästen und führen damit Zaubertricks vor; erklären den Zaubertrick. + beobachten Spiegelbilder beim Dreifachspiegel. + ...
Natrium - Kalium - Pumpe (Animation)
Diese englischsprachige Animation zeigt die Vorgänge an der Natrium - Kalium - Pumpe. Sie ist auch ohne tiefgehende Sprachkenntnisse verständlich. Für die Benutzung der Animationen wird seit 2020 kein Adobe Flash Player mehr benötigt. Automatisch erzeugte übersetzte Untertitel sind mit den üblichen Youtube - Mitteln möglich.
Dossier: Vor 25 Jahren - Fall der Berliner Mauer
Die Berliner Mauer fiel in der Nacht von Donnerstag, dem 9. November, auf Freitag, den 10. November 1989, nach über 28 Jahren ihrer Existenz. Hanns Joachim Friedrichs, der an diesem Tag die Tagesthemen vortrug, eröffnete die Sendung so: „Im Umgang mit Superlativen ist Vorsicht geboten; sie nutzen sich leicht ab. Aber heute abend darf man einen riskieren: dieser neunte ...
Johann Wolfgang von Goethe
Der 1749 in Frankfurt am Main geborene Johann Wolfgang von Goethe gilt als bedeutendster deutscher Dichter. Seine Werke gehören zu den wichtigsten der Weltliteratur. Doch Goethe war ein Genie mit vielen Gesichtern. Planet Wissen stellt den Schriftsteller, Politiker und Naturwissenschaftler vor.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (4428)
- Bildungsserver Hessen (4335)
- Lehrer-Online (3269)
- Bildungsmediathek NRW (2183)
- Select Hessen (322)
- Elixier Community (282)
- Mauswiesel Hessen (247)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (200)
- Niedersächsischer Bildungsserver (193)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (139)
- CONTAKE (128)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4217)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (4096)
- Grundschule (3367)
- Sprachen und Literatur (2836)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2606)
- Berufliche Bildung (2100)
- Politik (1905)
Schlagwörter
- Schule (624)
- Video (613)
- E-Learning (597)
- Unterrichtsmaterial (517)
- Grundschule (471)
- Analysis (464)
- Mathematik (429)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (10871)
- Sekundarstufe Ii (8116)
- Primarstufe (4527)
- Berufliche Bildung (2211)
- Hochschule (787)
- Fort- und Weiterbildung (472)
- Spezieller Förderbedarf (446)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (2854)
- Arbeitsmaterial (2841)
- Arbeitsblatt (1588)
- Video/animation (1156)
- Lernkontrolle (784)
- Interaktives Material (503)
- Portal (358)