A_ - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

A_ - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Arbeitsblatt 3 zum Film Irak - Internationale Krisen
Arbeitsblatt 3: Machtvakuum Die Schülerinnen und Schüler analysieren im nächsten Arbeitsschritt das Machtvakuum, das der letzte Golfkrieg hinterlassen hat (ab Timecode 10:55). Sie halten in einer Mindmap fest, wie Sunniten, Schiiten, Kurden, die internationale Gemeinschaft oder der IS mit dem Machtvakuum umgehen. Die Mindmap lässt sich noch erweitern und sollte als ...
Kindernachrichten vom 29. November 2018
Was bewegt Deutschland und die Welt im November? Die Kindernachrichten vom 29. November fokussieren dieses Mal die bevorstehende Adventszeit und die Weltklimakonferenz in Kattowitz. Außerdem gibt es Beiträge zum bevorstehenden Kinostart der Augsburger Puppenkiste und über die gefährliche Wirkung von (E-)Zigaretten. Im Zeitungs-ABC wird erklärt, was ein Zeitungsmantel ist. ...
Zuordnung Teile eines Hauses
Hier müssen Schülerinnen und Schüler zu den vorgegebenen Wörtern die entsprechenden Teile eines Hauses per Mausklick zuordnen.
Schulprojekt NCL macht Schule - Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I und II
Das Schulprojekt NCL macht Schule richtet sich schwerpunktmäßig an den Biologieunterricht der Oberstufe und auch der Mittelstufe. In mehreren aufeinander aufbauenden Modulen lernen die Schülerinnen und Schüler anhand von NCL praxisorientiert humangenetische Grundlagen und Gendiagnostik-Methoden kennen, werden für seltene Erkrankungen sensibilisiert und erhalten Einblick ...
Toleranz und ein paar andere gute Tipps für die Demokratiebildung - Audio-Linkempfehlungen zum Tag der Demokratie
Zum Internationalen Tag der Demokratie am 15. September hat Christine Schumann beim Deutschen Bildungsserver einige interessante Ansätze und Materialien gefunden, die dabei helfen, demokratische Grundsätze zu vermitteln und Partizipation zu ermöglichen.
Homophobie begegnen
Homophobie und auch Transphobie findet man an vielen Orten. Dieser Film zeigt, was das eigentlich für die Betroffenen bedeutet.
Film über Knochen (3:12 Minuten)
Film über Knochen (3:12 Minuten)
Natrium - Kalium - Pumpe (Animation)
Diese englischsprachige Animation zeigt die Vorgänge an der Natrium - Kalium - Pumpe. Sie ist auch ohne tiefgehende Sprachkenntnisse verständlich. Für die Benutzung der Animationen wird seit 2020 kein Adobe Flash Player mehr benötigt. Automatisch erzeugte übersetzte Untertitel sind mit den üblichen Youtube - Mitteln möglich.
Dossier: Vor 25 Jahren - Fall der Berliner Mauer
Die Berliner Mauer fiel in der Nacht von Donnerstag, dem 9. November, auf Freitag, den 10. November 1989, nach über 28 Jahren ihrer Existenz. Hanns Joachim Friedrichs, der an diesem Tag die Tagesthemen vortrug, eröffnete die Sendung so: „Im Umgang mit Superlativen ist Vorsicht geboten; sie nutzen sich leicht ab. Aber heute abend darf man einen riskieren: dieser neunte ...