ARBEITSZEIT - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

ARBEITSZEIT - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Arbeitszeit, Urlaub, Mutterschutz, Elternzeit
Die Schülerinnen und Schüler analysieren ihren betrieblichen Arbeitsplatz unter Beachtung von Schutzvorschriften (Arbeitszeit, Urlaub, Mutterschutz, Elternzeit) und deren Überwachung. Sie erläutern die Auswirkungen der Schutzbestimmungen für die Arbeitnehmerin-nen und Arbeitnehmer.
Arbeitszeitregelung - Unterrichtseinheit
Fünf Minuten vor der Zeit ist die wahre Pünktlichkeit... So zumindest sehen es gerne die meisten Arbeitgeber. Die Frage nach der Arbeitszeit beinhaltet gleichzeitig auch die Frage nach den veränderten Bedingungen des Arbeitens - und diesen Fragen wird in der folgenden Einheit nachgegangen. In dieser Unterrichtseinheit werden ausgewählte Bereiche der Gleitzeit als flexible ...
Internetberatung für Lehrer, Lehramtsanwärter und Schulleiter
Auf der Webseite wird eine Internetberatung für Lehrer, Lehramtsanwärter und Schulleitungen zu allen Fragen des täglichen Schulbetriebs angeboten. Die Schwerpunkte sind Arbeitszeit, Arbeitsbelastung und dienstliche Beurteilung. Weiterhin werden Lösungen für die Konflikte im Berufsalltag dargestellt (z.B. Mobbing, Fehlzeiten, Gesundheitsmanagement, Arbeitsschutz, ...
Niedersächsische Arbeitszeitstudie für Lehrkräfte an öffentlichen Schulen (Arbeitszeitstudie)
Die Landesregierung Niedersachsens argumentierte bei Erhöhung der Unterrichtsverpflichtung von 23,5 auf 24,5 Regelstunden zum Schuljahr 2014/15, dass es sich dabei lediglich um eine "Verschiebung der Arbeitszeit innerhalb einzelner Bereiche von Lehrertätigkeiten" handele, nicht aber um Mehrarbeit, da ja die nicht festgelegten variablen Teile der Arbeitszeit ...
Gesetzesauszug zum Jugendarbeitsschutz
Gesetzesauszug zum Jugendarbeitsschutz
Lehrerarbeitszeit: Kommt die Arbeitszeiterfassung für Lehrerinnen und Lehrer? - beim Deutschen Schulportal
Der Europäische Gerichtshof hat 2019 entschieden, dass alle Mitgliedstaaten die Arbeitgeber verpflichten müssen, ein System zur Erfassung der Arbeitszeiten einzuführen. Die Umsetzung verläuft jedoch schleppend. Ob Lehrkräfte künftig ihre Arbeitszeit erfassen müssen, wird noch verhandelt. Die Ansichten zwischen Bund und Ländern gehen in dieser Frage weit auseinander. ...
Jugendarbeitsschutz
Die Schülerinnen und Schüler analysieren ihren betrieblichen Arbeitsplatz unter Beachtung des Jugendarbeitsschutzes
Januar 2005: Wirtschaftsstandort Deutschland
Auch 2005 werden die Debatten um Arbeitszeit, Lohnkosten und den Standort Deutschland weitergehen.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Sachinformation; Linkliste; Rechercheauftrag; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Arbeitszeitregelung
"Fünf Minuten vor der Zeit ist die wahre Pünktlichkeit..." So zumindest sehen es gerne die meisten Arbeitgeber. Die Frage nach der Arbeitszeit beinhaltet gleichzeitig auch die Frage nach den veränderten Bedingungen des Arbeitens - und diesen Fragen wird in der folgenden Einheit nachgegangen.