AMSTERDAM - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

AMSTERDAM - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Das Rembrandthuis in Amsterdam
Die Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker beinhaltet Informationen über das Rembrandthuis in Amsterdam.
Anne Frank - Haus
Offizielle Homepage des Anne Frank-Hauses in Amsterdam. Viele weiterführende Links helfen bei der Planung von Unterrichtsreihen zu Anne Frank.
Below the Surface
An archaeological project documents the small trading port in Amsterdam that originated about 800 years ago (2018).
Vincent Van Gogh Museum: Stories
The stories invite readers to learn more about the artist through a variety of archival materials, which includes letters, photographs, and documents. They also incorporate Van Gogh's artwork (The Vincent Van Gogh Museum in Amsterdam 2018). 
Informationen zu Peter van Pels: der Junge, den Anne Frank liebte
Im Tagebuch der Anne Frank wird er Peter van Daan genannt. Er versteckte sich von Juli 1942 bis August 1944 mit Anne Frank und sechs weiteren jüdischen Untergetauchten im Hinterhaus der Prinsengracht 263 , Amsterdam, dem heutigen Anne-Frank-Haus. Mehr Informationen zu Peter bieten diese Seiten.
Witness to the Early American Experience
New York from the early Dutch settlement of New Amsterdam up to the British occupation of the city during the American Revolution - What was the early American experience like in New York? (New York University's Fales Library, in conjunction with the New York Historical Society 2011-20)
Witness to the Early American Experience
New York from the early Dutch settlement of New Amsterdam up to the British occupation of the city during the American Revolution - What was the early American experience like in New York?  ”Here you can explore the history of New York through the words of those who lived it.”  (New York University’s Fales Library,  in conjunction with the New York Historical Society ...
Unterrichtsmaterialien der TU Berlin zum Thema Antisemitismus
Juden leben seit Jahrhunderten in Europa und hatten einen prägenden Einfluss auf die Kultur des Kontinentes. Doch es gibt auch eine lange Geschichte der Judenfeindschaft. Ein anderes Wort dafür ist Antisemitismus. Was bedeutet es überhaupt jüdisch zu sein?
Anne Frank Haus
Die Website des Anne Frank Museums in Amsterdam bietet für Schülerinnen und Schüler zeitgemäß aufbereitetes Begleitmaterial zur Lektüre von Anne Franks Tagebuch: Informationen zu ihrem Leben, eine virtuelle Zeitleiste, ein Online Besuch des Hinterhauses, Einzelheiten zum Schreibprozess u.v.m. Im Lehrerportal finden Sie didaktische Tipps und weiteres ...
Das Anne Frank Haus in Amsterdam
In Zusammenarbeit mit Otto Frank, Anne Franks Vater, wird am 3. Mai 1957 das Anne Frank Haus gegründet. Es ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation, die Anne Franks ehemaliges Versteck verwaltet und für das Publikum öffnet und Annes Lebensgeschichte weltweit in den Blickpunkt rückt.