AFS - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

AFS - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Arbeitskreis für Schulmusik und allgemeine Musikpädagogik (AfS)
Der AfS ist ein bundesweiter Verband von musikpädagogisch Interessierten in Schule, Hochschule und Musikschule. Er konzenriert sich auf die Sicherung und Weiterentwicklung des Musikunterrichts in Theorie und Praxis. Fortbildung, Fachdiskussionen, Modellprojekte sowie die Mitarbeit in fachpolitischen Gremien sind die Säulen dieser Arbeit.Im AfS-Magazin werden Materialien zur ...
AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.
ʺAFS ist eine der größten und erfahrensten gemeinnützigen Jugendaustausch Organisationen mit einem weltweiten Netzwerk. Mit unseren über 50 Partnerorganisationen pflegen wir langjährige Beziehungen und ermöglichen damit allen Programm-Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen sicheren Auslandsaufenthalt. Seit über 70 Jahren bieten wir nun unsere Schüleraustausch- und ...
Multikulti und die interkulturelle Musikerziehung
Artikel von Wolfgang Martin Stroh im AfS-Magazin, indem er Zustand und Ziele der interkulturellen Musikerziehung beschreibt.
"Internationale Mobilität muss zur Regel werden": Ein Auslandsaufenthalt beeinflusst Schüler ein ganzes Leben lang
Die internationale Jugendaustauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V., die größte und älteste Jugendaustauschorganisation weltweit, stellte auf der Bildungskonferenz „Moving beyond Mobility“ im Oktober 2008 eine Langzeitstudie zu interkulturellen Austauscherfahrungen vor. Die Studie liefert erstmals grundlegende Erkenntnisse zur interkulturellen und sozialen ...
Schüleraustausch Baden-Württemberg
Seit 2006 führt AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. den Schüleraustausch Baden-Württemberg im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport durch. Die einzelnen Austauschprogramme sind immer gegenseitig: Sie beinhalten einen Gastfamilienaufenthalt im Ausland inklusive Schulbesuch sowie – davor oder danach – den Besuch des Partnerschülers in der Familie des ...
ISQ-Bericht zur Schulqualität
Das Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg e. V. (ISQ) hat am 21. März 2017 den ISQ-Bericht zur Schulqualität 2016 veröffentlicht, der in der Nachfolge des bisherigen regionalen Bildungsberichts steht. Im Gegensatz zu den regionalen Bildungsberichten in 2008, 2010 und 2013 ist dieser Bericht nicht mehr aus einer Kooperation zwischen dem ISQ und dem ...
Musikkulturen - fremd und vertraut. Interkulturelle Musikpädagogik
Die in diesem Text pointiert zusammengefassten Überlegungen sollten im Jahr 2001 einige Impulse für die musikpädagogische Forschung geben, deren Ergebnisse dann im September 2002 beim Berliner AfS-Bundeskongress in Vorträgen, Workshops und Diskussionsforen vorgestellt wurden. Das Kongressthema hatte die künftige musikkulturelle Situation im Blick, in der globale und ...
Stipendium der Kreuzberger Kinderstiftung: Ein Auslandsjahr nach dem Mittleren Schulabschluss
Die Kreuzberger Kinderstiftung fördert Jugendliche, die mit einer gemeinnützigen Austauschorganisation (wie AFS, Experiment, Open Door International oder YFU) ein Schuljahr im Ausland verbringen möchten. Diese leben dann für zehn Monate bei einer Gastfamilie und besuchen eine Schule. Die Stiftung finanziert den Programmpreis für den Schüleraustausch, wenn die Familie der ...