AB0 - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Vererbung der AB0-Blutgruppen und des Rhesusfaktors
Blutgruppensysteme teilen die Menschen nach den verschiedenen Antigen-Merkmalen der roten Blutkörperchen in Blutgruppen ein. Hier finden Sie die Darstellung des DRK zu ABO - System und Rhesusfaktor. Dabei können die Blutgruppen der Eltern per Mausklick gewählt werden - die möglichen Blutgruppen der Kinder zeigt die Animation.
Vererbung der AB0-Blutgruppen und des Rhesusfaktors
Blutgruppensysteme teilen die Menschen nach den verschiedenen Antigen-Merkmalen der roten Blutkörperchen in Blutgruppen ein. Hier finden Sie die Darstellung des DRK zu ABO - System und Rhesusfaktor. Dabei können die Blutgruppen der Eltern per Mausklick gewählt werden - die möglichen Blutgruppen der Kinder zeigt die Animation.
Humangenetik in Gruppenarbeit
Lernziele des älteren schweizer Unterrichtsentwurfs sind u.a.:Vererbung des AB0-Blutgruppensystems und des Rhesus-Systems erläuternVaterschaftstest auswertenStammbäume zeichnen und analysierenWahrscheinlichkeiten fürs Auftreten von Erbkrankheiten berechnen Numerische von strukturellen Chromosomenaberrationen unterscheidenChancen und Risiken im Zusammenhang mit ...
Humangenetik in Gruppenarbeit
Lernziele des alten schweizer Unterrichtsentwurfs sind u.a.:Vererbung des AB0-Blutgruppensystems und des Rhesus-Systems erläuternVaterschaftstest auswertenStammbäume zeichnen und analysierenWahrscheinlichkeiten fürs Auftreten von Erbkrankheiten berechnen Numerische von strukturellen Chromosomenaberrationen unterscheidenChancen und Risiken im Zusammenhang mit pränataler ...
Blutgruppen Rechner mit Rhesus-Faktor: Blutgruppen Vererebung berechnen
Die Berechnung der Vererbung von Blutgruppen auf Basis der Mendelschen Gesetze ist ein wichtiges Thema des Biologie-Unterrichtes in der Schule. Anhand des Blutgruppen-Rechners kann man das Ganze recht gut verstehen: Man wählt die Blutgruppe der Mutter und die des Vaters und berechnet mit einem Klick die möglichen Kombinationen für das Kind. Dabei werden die Blutgruppen des ...
Blutgruppen (AB0 und Rhesus)
Jahrhundertelang war eine Bluttransfusion ein lebensgefährliches Risiko. Erst die von Dr. Karl Landsteiner 1901 entwickelte AB-Blutgruppen konnten erklären, warum Blut bei der Vermischung meistens verklumpt. Auf Basis der Antigene (Typ A und B), die sich auf der Oberfläche der Erythrozyten befinden, und der Antikörper (Typ A und B) im umgebenden Blutplasma kann nun ...
Quelle
Systematik
- Biologie (9)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (7)
- Allgemeine Biologie (4)
- Angebote Sek Ii (2)
- Übergreifende Angebote und Portale (2)
- Genetik (2)
- Mensch und Gesundheit (2)
Schlagwörter
- Blutgruppe (5)
- Rhesusfaktor (3)
- Vererbung (3)
- Blutspende (2)
- Humangenetik (2)
- Pränataldiagnostik (2)
- Blut (2)