3-D-Druck - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die D-Mark kommt
Auch nach dem Mauerfall verlassen noch viele DDR-Bürger ihr Land. Doch die meisten wollen bleiben, wenn die Aussicht besteht, bald besser leben zu können. Am 1. Juli 1990 ist es soweit: Die D-Mark wird offizielle Währung der DDR - ein wichtiger Schritt zu Einheit.Am 1. Juli 1990 wird die D-Mark offizielles Zahlungsmittel in der DDR. ca. 3 min
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (2381)
- Bildungsserver Hessen (851)
- Deutscher Bildungsserver (614)
- Lehrer-Online (260)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (129)
- Elixier Community (94)
- Select Hessen (66)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (47)
- Mauswiesel Hessen (38)
- LEIFIphysik (31)
- Niedersächsischer Bildungsserver (29)
Systematik
- Grundschule (2133)
- Mathematik (1984)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (1107)
- Deutsch (635)
- Sprachen und Literatur (581)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (551)
- Berufliche Bildung (296)
Schlagwörter
- Lernhilfen (1570)
- E-Learning (1563)
- Übungsmaterial (1559)
- Onlineübung (1540)
- Lernmaterial (1539)
- Interaktives Lernen (1530)
- Tutorielles Programm (1201)
Bildungsebene
- Primarstufe (2331)
- Sekundarstufe I (2074)
- Sekundarstufe Ii (1318)
- Berufliche Bildung (345)
- Hochschule (121)
- Fort- und Weiterbildung (92)
- Elementarbildung (60)
Lernressourcentyp
- Simulation (1556)
- Unterrichtsplanung (492)
- Arbeitsmaterial (452)
- Arbeitsblatt (304)
- Video/animation (216)
- Lernkontrolle (177)
- Interaktives Material (76)