3 gleichungen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Höhere Gleichungen lösen, Beispiel 3 | G.05.03
Wie wir bereits vorher bereits erwähnten, gibt es drei Möglichkeiten eine Gleichung zu lösen: 1. x ausklammern, 2. a-b-c-Formel/p-q-Formel, 3. Substitution. (Es gibt noch eine vierte Möglichkeit: die Polynomdivision, die ist an dieser Stelle relativ unwichtig). Wir werden hier die schlimmsten Gleichungen des Universums in Nullkommanichts lösen. Wir machen sie platt. ...
Höhere Gleichungen lösen, Beispiel 1 | G.05.03
Wie wir bereits vorher bereits erwähnten, gibt es drei Möglichkeiten eine Gleichung zu lösen: 1. x ausklammern, 2. a-b-c-Formel/p-q-Formel, 3. Substitution. (Es gibt noch eine vierte Möglichkeit: die Polynomdivision, die ist an dieser Stelle relativ unwichtig). Wir werden hier die schlimmsten Gleichungen des Universums in Nullkommanichts lösen. Wir machen sie platt. ...
Höhere Gleichungen lösen | G.05.03
Wie wir bereits vorher bereits erwähnten, gibt es drei Möglichkeiten eine Gleichung zu lösen: 1. x ausklammern, 2. a-b-c-Formel/p-q-Formel, 3. Substitution. (Es gibt noch eine vierte Möglichkeit: die Polynomdivision, die ist an dieser Stelle relativ unwichtig). Wir werden hier die schlimmsten Gleichungen des Universums in Nullkommanichts lösen. Wir machen sie platt. ...
Höhere Gleichungen lösen, Beispiel 4 | G.05.03
Wie wir bereits vorher bereits erwähnten, gibt es drei Möglichkeiten eine Gleichung zu lösen: 1. x ausklammern, 2. a-b-c-Formel/p-q-Formel, 3. Substitution. (Es gibt noch eine vierte Möglichkeit: die Polynomdivision, die ist an dieser Stelle relativ unwichtig). Wir werden hier die schlimmsten Gleichungen des Universums in Nullkommanichts lösen. Wir machen sie platt. ...
Höhere Gleichungen lösen, Beispiel 2 | G.05.03
Wie wir bereits vorher bereits erwähnten, gibt es drei Möglichkeiten eine Gleichung zu lösen: 1. x ausklammern, 2. a-b-c-Formel/p-q-Formel, 3. Substitution. (Es gibt noch eine vierte Möglichkeit: die Polynomdivision, die ist an dieser Stelle relativ unwichtig). Wir werden hier die schlimmsten Gleichungen des Universums in Nullkommanichts lösen. Wir machen sie platt. ...
Quadratische Gleichungen mit der Form ax²+c=0 lösen, Beispiel 3 | G.04.05
Eine quadratische Gleichung, in welcher das x fehlt heißt reinquadratisch. (Wir reden hier also von einer Gleichung der Form ax²+c=0). Diese Gleichung löst man einfach nach x auf. Man bringt also das c rüber, teilt durch a und zieht die Wurzel. (nicht vergessen: es gibt eine Plus-Lösung UND eine Minus-Lösung!)
Quadratische Ergänzung zur Lösung quadratischer Gleichungen, Beispiel 3 | G.04.06
Abgesehen von der a-b-c-Formel oder p-q-Formel kann man quadratische Gleichungen auch über quadratische Ergänzung lösen. Die meisten Leute finden die quadratische Ergänzung eher unschön, jedoch handelt es sich immer um den gleichen Lösungsweg (auch wenn er etwas länger dauert). Mathematisch gesehen ist die quadratische Ergänzung der eigentliche Lösungsweg von ...
Quelle
Systematik
- Mathematik (96)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (71)
- Grundschule (26)
- Fächerübergreifende Themen (2)
- Geogebra (1)
- Mathematiksoftware (1)
- Fachdidaktik (1)
Schlagwörter
- E-Learning (46)
- Gleichung (26)
- Interaktives Lernen (25)
- Onlineübung (25)
- Lernmaterial (25)
- Lernhilfen (25)
- Übungsmaterial (25)