18. Jahrhundert - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

18. Jahrhundert - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Geschichte der Chemie
Ab etwa dem 18. Jahrhundert entwickelte sich die Chemie zu einer exakten Naturwissenschaft, die dann ab dem 19. Jahrhundert begann, eine enorme Fülle von praktisch verwertbaren Ergebnissen zu liefern, die zur Errichtung einer gewaltigen chemischen Industrie führte.
Französische Revolution – Der frühmoderne Staat im 18. Jahrhundert in Südwestdeutschland - Anspruch und Wirklichkeit
Bildungsplan 2016
Clio-online: Themenportal Europäische Geschichte
Quellenmaterialien – Texte, Statistiken, Bilder und Karten – und Darstellungen zur Geschichte Europas vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart (2016)
Unabhängigkeitserklärung der USA 1776: Lehrprobe
Thema der Unterrichtseinheit: Demokratie und Nation: Die USA im 19. Jahrhundert Thema der Stunde: - Unabhängigkeitskrieg und -erklärung
Joseph Süß Oppenheimer - ein historischer Kriminalfall und seine Nachwirkungen
Der frühmoderne Staat im 18. Jahrhundert
Gewaltenteilung
Die Grundlagen der Gewaltenteilung legte Montesquieu im 18. Jahrhundert. Sein Gedanke war dabei, die absolutistische Herrschaft zu beseitigen (Erklärvideo 5 Minuten / 2022).
Wie verlief die Industrielle Revolution?
https://www.youtube-nocookie.com/embed/QRjH3bxsRao Die Industrielle Revolution hat nicht nur im 18. Jahrhundert für ziemlich viel Aufruhr gesorgt, sondern prägt unsere Welt bis heute. Wie sie begann und was genau sich dadurch änderte, erfahrt ihr im Video.