Überschrift - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Überschrift - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zweite Überschrift: Ohne Mücken geht es nicht!
Wer mag Mücken? Tiere, die Menschen belästigen oder gar bedrohen, sind nicht beliebt. Erst bei näherem Hinsehen erschließen sich einem Fakten und Geheimnisse, die diese Tiere in einem netteren Licht erscheinen lassen. Ein Beispiel dafür ist die gemeine Stechmücke (Culex pipiens). Jeder kennt sie, keiner mag sie, aber sie hat so ihre Geheimnisse. Komm mit auf die Reise zu ...
La famiglia - film
Mehrere Clips unter der Überschrift Dai, domanda! informieren in Interviewform über die Situation der italienischen Familie. Sie sind bereits auf dem Niveau B1 einsetzbar, denn die Untertitelung auf Italiensich ist möglich. 
Entwicklungsunterschiede darstellen
Das Material stellt die Funktion „Thematische Karten erstellen“ beim  Schul-WebGIS Sachsen schrittweise vor. Dabei werden die Arbeitsschritte Karte bearbeiten, Indikator auswählen, Skalierung und Farbe wählen sowie Überschrift und Karte speichern verwendet.  Pdf-Download; Datum: 8. Mai 2020
Ausweglos - Informationsblatt für Lehrpersonen zu Suizidabsichten...
 bei Kindern und Jugendlichen ʺHinschauen und ansprechen kann Leben rettenʺ, lautet die Überschrift des kostenlos herunterladbaren pdf - Dokuments. Es enthält u.a. zahlreiche Warnsignale und Tipps für Lehrpersonen. Informationsblätter für andere Zielgruppen sind ebenfalls herunterladbar: für Eltern, Lehrbetriebe
Schulrecht von A bis Z des Landes Schleswig-Holstein
Unter der Überschrift ´Schulrecht von A bis Z´ können Sie sich über alle wesentlichen Erlasse, Verordnungen und Gesetze, die den Schulbereich betreffen, informieren. Die Dokumente sind alphabetisch sortiert und spiegeln die aktuelle Rechtslage wider.
Einsteins Gedanken zur relativistischen Energie
In seiner Arbeit aus dem Jahre 1905 stellt EINSTEIN in der Überschrift die Frage: "Ist die Trägheit Anm.: der Masse eines Körpers von seinem Energiegehalt abhängig?" Diese Arbeit können Sie kurz betrachten. Sie behandelt zunächst ein Spezialproblem, nämlich die
Bundesagentur für Arbeit: Arbeitsmarktberichte nach Berufsgruppen
Unter der Überschrift "Berichte" werden Publikationen zur Arbeitsmarktsituation verschiedener Berufsgruppen, darunter Lehrkräfte, Erzieher, MINT-Berufe, Pflegeberufe, IT-Fachleute, ingenieurinnen und Ingenieure, Akademikerinnen und Akademiker allgemein, angeboten.
Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit: "Zeit für Politik"
Unter der Überschrift "Zeit für Politik" (ZfP) veröffentlicht die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (BLZ) regelmäßig Unterrichtsmaterial zu aktuellen politischen Themen, die für junge Menschen relevant sind. Alle 14 Tage wird eine neue thematische Einheit freigeschaltet, bestehend aus einem Stundenkonzept für 45 Minuten, Arbeitsblättern ...
Wer suchet, der findet Ostereier!
Dieses Arbeitsmaterial fordert die Schülerinnen und Schüler auf, nach einer lustigen Aufgabenstellung in Form von kleinen Reimen nach und nach einen Osterhasen zu zeichnen.
Radio 108,8 - Ohren spitzen lohnt sich!
Internetseiten für Kinder, entwickelt von der "Schule des Hörens e.V." im Auftrag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für die Welt des Hörens zu faszinieren, sie rund um das Thema zu informieren und ihnen die Bedeutung, die Hören für unser tägliches Leben hat, zu vermitteln. So findet man in der ...