Überlegen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Überlegen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Hauptstädte Europas auf Karte üben
Die Namen der Hauptstädte Europas kann man sich auf einer Karte anzeigen lassen - so kann man erst für sich selbst überlegen und dann nachschauen, ob man richtig liegt.
Diverse Überlegungen zur Fachdidaktik
Die Artikel bzw. Materialien auf dieser Seite beschäftigen sich mit Unterricht und der Korrektur bzw. Bewertung von mündliche und schriftlichen Leistungen von Jochen Lüders
Lampedusa - Überlegungen zur Flüchtlingsproblematik
Die Unterrichtseinheit setzt sich in fünf Lernrunden mit dem Thema Flüchtlingsaufnahme und Flüchtlingsintegration auseinander (2013).
Frauenberufe, Männerberufe?!
Die SchülerInnen raten Berufe und überlegen, welchen der Berufe sie für ihre Mutter möglich halten würden bzw. welchen nicht. In weiterer Folge interviewen sie zu Hause ihre Mutter und berichten die Ergebnisse in der Klasse (Zentrum polis 2020).
Trikotsponsoring - Handelsblatt
Der letzte Spieltag der Fußball-Bundesligasaison steht an, und die Werbeindustrie zieht Bilanz. Nur für wenige Unternehmen lohnen sich die teuren Werberechte. Einige sollten sich gar überlegen, ob sie ihr Image weiter ramponieren wollen. Einen soliden Return-on-Investment liefert Jahr für Jahr nur ein Verein: der FC Bayern München.
Respekt im Netz: Prävention gegen Cybermobbing (UE SEK. II)
In dieser Unterrichtseinheit reflektieren Ihre Schülerinnen und Schüler ihre Online-Sozialkompetenz und überlegen, welche Faktoren ihr Verhalten beeinflussen. Sie setzen sich mit ihrer eigenen Erfahrungswelt auseinander, entwickeln anhand einer Studie Ideen für eine wirksame Mobbing-Prävention und entwerfen Plakate für ein sozialeres und faires Miteinander im digitalen ...
Wirtschaftsmatrizen R-Z-E: leichte Übung Teil a | M.05.03
Beispielaufgaben zu Wirtschaftsmatrizen beginnen immer, in dem man eine der Matrizen (RZ), (ZE) oder (RE) aus den anderen beiden berechnen muss oder in dem entweder Rohstoffe oder Zwischenprodukte oder Endprodukte gegeben sind, und man eines der anderen berechnen muss. Geht meist recht einfach, man muss sich nur überlegen welche der Formeln man braucht. Da es nur wenig ...
Smarter Wortwürfel
Mithilfe dieses Wortwürfels überlegen die Schülerinnen und Schüler, welche Begriffe in Verbindung mit Smart Cities stehen.
Wirtschaftsmatrizen R-Z-E: leichte Übung | M.05.03
Beispielaufgaben zu Wirtschaftsmatrizen beginnen immer, in dem man eine der Matrizen (RZ), (ZE) oder (RE) aus den anderen beiden berechnen muss oder in dem entweder Rohstoffe oder Zwischenprodukte oder Endprodukte gegeben sind, und man eines der anderen berechnen muss. Geht meist recht einfach, man muss sich nur überlegen welche der Formeln man braucht. Da es nur wenig ...
Wirtschaftsmatrizen R-Z-E: leichte Übung Teil c | M.05.03
Beispielaufgaben zu Wirtschaftsmatrizen beginnen immer, in dem man eine der Matrizen (RZ), (ZE) oder (RE) aus den anderen beiden berechnen muss oder in dem entweder Rohstoffe oder Zwischenprodukte oder Endprodukte gegeben sind, und man eines der anderen berechnen muss. Geht meist recht einfach, man muss sich nur überlegen welche der Formeln man braucht. Da es nur wenig ...