Übergang begleiten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Übergang begleiten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Erfolgreiche Bildungspartnerschaften - Erfolgreicher Kindergartenalltag
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Reflexionsbogen - zurückgezogene Kinder beim Ankommen begleiten
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Eingewöhnung - Gemeinsam für einen guten Start
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Eingewöhnung - Elternperspektive
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Schulübergang: Wie der Wechsel auf die weiterführende Schule besser gelingt - beim Deutschen Schulportal
Der Wechsel von der Grundschule auf die weiterführende Schule ist für Kinder mit großen Herausforderungen verknüpft und gilt auch als kritisches Ereignis in der Bildungsbiografie. Daher kommt es darauf an, Schülerinnen und Schüler bei diesem Übergang pädagogisch gut zu begleiten. Hier will das Vivo-Programm ansetzen, das Grundschulen und weiterführenden Schulen ...
Kompetenzagenturen: Praxishilfen. Nr. 4: Integrationsstrategie Übergangsmanagement
Behandelt wird das Thema „Übergang Schule Beruf“. Kompetenzagenturen begleiten besonders benachteiligte Jugendliche bei ihren Übergängen in Ausbildung und Beruf und berücksichtigen dabei auch Aspekte der sozialen Integration. Sie sind damit Teil des Übergangssystems, das aus vielen unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren besteht. Doch bleibt die Frage: Was ist ...
Berufswahlportal: zynd ... und wofür brennst du? - Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Der Übergang von der Schule in den Beruf ist ein Prozess, den es zu begleiten gilt. Bei der Berufsorientierung sollen sich Jugendliche einerseits ihrer Interessen und Kompetenzen bewusst werden. Andererseits müssen sie diese mit den sich ständig ändernden Anforderungen der Arbeitswelt abgleichen und ihre Entscheidungen entsprechend abwägen. Vor diesem Hintergrund versteht ...
SCHULEWIRTSCHAFT Saarland
SCHULEWIRTSCHAFT Saarland ist das Netzwerk für alle Akteure am Übergang Schule-Beruf, die sich für Nachwuchsförderung, Berufliche Orientierung und ökonomische Bildung engagieren. Schulleiter*innen und Lehrkräfte bilden gemeinsam mit Ausbilder*innen und Unternehmer*innen regionale Netzwerke, in denen sie partnerschaftlich zusammenarbeiten und Kooperationen ausgestalten, ...
Eine Minute Pause vom Lernen Übungen für zwischendurch in der Schule und zu Hause
In diesem Fachartikel zum Thema Motivation zum Lernen in der Schule oder auch zu Hause geht es um kurze Übungen ohne fachliche Zielsetzungen, mit denen Lehrkräfte und Eltern die Lernbereitschaft und Konzentration der Kinder und Jugendlichen fördern oder einfach mal im Einstieg in den Unterricht für gute Laune sorgen können.