Übergang Schule Beruf - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Übergang Schule Beruf - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Übergang von Schule zu Beruf
Hier findet sich das Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zur Förderung innovativer Projekte im Übergang von Schule zu Beruf.
Materialien
Teilhabe am Arbeitsleben für junge Menschen mit einer Behinderung
Sport- und Fitnesskaufleute
Ein neuer Ausbildungsberuf im Dienstleistungssektor; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
OloV
Im Rahmen von OloV kooperieren alle Institutionen, die für die Gestaltung des Übergangs Schule – Beruf verantwortlich sind (2021).
Online-Beratung der Caritas zu Übergang Schule-Beruf -
Zum Übergang Schule-Beruf bietet die Caritas Interessierten Möglichkeiten der Online-Beratung. Ergänzend gibt es FAQs und eine Suchfunktion zur Beratung vor Ort.
Leitlinien zur Verbesserung des Übergangs Schule - Beruf. Individuelle Förderung und konsistente Wege für den Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf schaffen
Empfehlung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung BIBB vom 17. Juni 2011
Technische/r Produktdesigner / Produktdesignerin
Mit diesem neuen Beruf wird auf die technologischen Veränderungen in Produktionsprozessen reagiert. Der Medien- und Computereinsatz in den Ausbildungsinhalten ist sehr hoch.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Übergang Schule - Beruf in ländlichen Räumen: Herausforderungen und Lösungsansätze für berufliche Orientierung und Beratung
Der Übergang von der Schule in die Ausbildung stellt eine entscheidende Lebensphase für junge Menschen dar. Vor allem in ländlichen Regionen mit sozioökonomisch schwächeren Voraussetzungen ist dieser Prozess mit vielen Herausforderungen verbunden. Dieser Gastbeitrag von Prof. Dr. M. Tuan Nguyen auf dem Fachportal überaus.de nimmt eine begriffliche Einordnung sowie eine ...
Der Berufsberater - alles rund um Ausbildung, Studium und Beruf
Der Berufsberater bietet Hilfestellung bei der beruflichen Orientierung, Studien- und Berufswahl an. Die Informationen sind gegliedert in folgende Themengebiete: Berufswahl, Überbrückung, betriebliche Ausbildung, Berufsfachschulen, duales Studium, Beamtenausbildung, Studium, besondere Studien, Berufsprognosen.
Inklusion beim Übergang von der Schule in den Beruf
Inklusion ist für den Übergang in die Berufsausbildung sowie das spätere Arbeitsleben von Bedeutung. Das Dossier der Fachstelle Übergänge in Ausbildung und Beruf im Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB bietet diesbezügliche Informationen.