Öl - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Gilbweiderich und Schenkelbiene
Die Symbiose zwischen dem u.a. am Rhein wachsenden Gilbweiderich (der statt Nektar Öl an den Symbiosepartner abgibt) und der Schenkelbiene wird ausführlich erklärt. Auch Blüten- und Beinaufbau wird dargestellt, sodass der Zusammenhang von Form und Funktion verständlich wird. Der ältere IWF - Film von 1992 hat eine Länge von 16 Minuten.
Energie aus der Erde
Im Innern der Erde kocht und brodelt es. Dort schlummert ein gewaltiges Energiepotenzial, das es anzuzapfen gilt: Erdwärme. In Zeiten steigender Strom- und Heizungskosten sind Alternativen zu Öl und Kohle gefragt. Außerdem müssen wir dringend den CO2-Ausstoß senken. Erdwärme ist eine saubere Sache, die nicht nur für Geothermie-Kraftwerke, sondern auch für den ...
GEOMAX 12: Öl - Quelle für Konflikte: Russlands Weg zwischen Tradition und Moderne
Erdöl und Erdgas haben eine strategische Bedeutung für Russland. Mit einem weiteren Ausbau der Aktivitäten russischer Öl- und Gasfirmen in die ökologisch sensiblen Gebiete der Arktis ist daher zu rechnen. Doch dort lösen sie Landnutzungskonflikte mit den traditionellen Landnutzern aus.
Mineralöl in Deutschland
Das Zeitbild WISSEN Mineralöl in Deutschland informiert über die Entstehung von Erdöl, die Bildung von Lagerstätten, die Suche und Förderung von Öl und die verschiedenen Aspekte der Mineralölnutzung. Es wurde in Zusammenarbeit mit dem Mineralölwirtschaftsverband e. V. (MWV) erstellt.
Salzbergbau sowie Öl- und Gasspeicher im westlichen Münsterland
Dieser Beitrag gibt zunächst eine Einführung in die geologischen Grundlagen um dann den Prozess der Salzgewinnung zu erläutern. Darauf folgt die Erklärung, wie Salzkavernen als Öl- und Gasspeicher genutzt werden können und welche landschaftsökologischen Folgen daraus entstehen. Des Weiteren gibt es unterrichtsdikaktische Hinweise und weiterführende ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (9)
- Lehrer-Online (8)
- Bildungsmediathek NRW (7)
- Deutscher Bildungsserver (3)
- Select Hessen (3)
- Elixier Community (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
- MELT (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (14)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (14)
- Politik (10)
- Geographie (8)
- Wirtschaft (7)
- Biologie (7)
- Grundschule (7)
Schlagwörter
- Energie (11)
- Öl (6)
- Klimawandel (4)
- Erneuerbare Energie (3)
- Klimaschutz (3)
- Klima (3)
- Wirtschaftliche Ressourcen (2)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (9)
- Arbeitsblatt (5)
- Video/animation (4)
- Lernkontrolle (4)
- Arbeitsmaterial (3)
- Simulation (2)
- Bild/grafik (1)