Öffentliche Verwaltung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Öffentliche Verwaltung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Jobs beim Staat
Stellenportal für Stellenangebote im Staatssektor. Darunter fallen u.a. die öffentliche Verwaltung, staatseigene oder kommunale Betriebe, Universitäten und Forschung, freie Wohlfahrtsverbände sowie Körperschaften, Anstalten und Stiftungen öffentlichen Rechts. Zusätzlich zu den Stellenangeboten wird ein Überblick über die wichtigsten Tarifverträge im öffentlichen ...
Demokratie im Ausnahmezustand
Matthias Lemke, Politikwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Grundrechte und Sicherheitspolitik an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, informiert und kommentiert (2020).
Themenblätter im Unterricht - Freiheitsrechte - grenzenlos?
Wie ist es weltweit um die Freiheit der Person bestellt? Wo werden Freiheitsrechte verletzt, und gibt es auch in demokratischen Staaten wie Deutschland Bereiche, in denen diese Rechte eingeschränkt werden?
Familienpolitische Leistungen: Ehegattensplitting
Ein Infofilm mit Vollanimation zum Thema Ehegattensplitting.
INTERAMT Das Karriereportal des öffentlichen Dienstes
INTERAMT ist ein deutscher Anbieter für E-Recruiting im öffentlichen Dienst. INTERAMT ist mit rund 60.000 Stellenangeboten jährlich die größte Stellenbörse für den öffentlichen Dienst in Deutschland. INTERAMT kann von Nutzern zur Abfrage von Stellenangeboten und sonstigen Informationen sowie zur Teilnahme an Bewerbungsverfahren genutzt werden.
Steuern und Abgaben
Steuern und Abgaben sind wichtiger Bestandteil des deutschen Staates und wie in jedem modernen Staat die Haupteinnahmequelle und Instrument zur Finanzierung des Staatswesens sowie der staatlichen Aufgaben. Es gibt viele verschiedene Arten von Steuern, darunter direkte und indirekte Steuern, sodass jeder Bürger / jede Bürgerin zumindest durch die Mehrwertsteuer in die ...
Finanzierung einer Schulmediothek
Aufbau und Betrieb einer Schulmediothek sind unter finanziellen Gesichtspunkten ein noch nicht hinreichend gelöstes Problem. Die Finanzierung durch die Öffentliche Hand reicht in den allermeisten Fällen nicht aus. Daher muss nach zusätzlichen Finanzquellen gesucht werden. Anzustreben ist ein sog. Finanzierungspaket, in dem mehrere, unterschiedliche Finanzquellen gebündelt ...
Themenblätter im Unterricht - Bevölkerungsentwicklung und Sozialstaat
Im Laufe der kommenden Jahrzehnte wird sich die Alterspyramide in Deutschland verändern. Welche Folgen ergeben sich hieraus für den Sozialstaat, den Generationenvertrag und das Zusammenleben von Jungen und Alten?
Familienpolitische Leistungen: Elterngeld
Ein Infofilm mit Vollanimation zum Thema Elterngeld.
Familienpolitische Leistungen: Kindertagesbetreuung
Ein Infofilm mit Vollanimation zum Thema Kindertagesbetreuung.