Öffentliche Bibliotheken - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Lernort Bibliothek
Öffentliche Bibliotheken bieten ein breites Spektrum an unterrichts- und freizeitbezogenen Dienstleistungen an, die alters- wie schulstufenbezogen genutzt werden können. Das Medienangebot der Öffentlichen Bibliothek ist ein attraktiver Ort zur Förderung der Lese- und Informationskompetenz. Die Webseite gibt einen Überblick über die Leistungsangebote von Bibliotheken und ...
Öffentliche Bibliothek und Ganztags(grund)schule.
Bei der Zusammenarbeit von Öffentlichen Bibliotheken und ganztägig arbeitenden Grundschulen ergeben sich für die Bibliotheken neue Aufgabenstellungen, die neue Strukturen und Organisationsformen erfordern könnten, aber vor allem eine Reihe von neuen Chancen. Das vorliegende Kompendium, das schwerpunktmäßig auf ganztägig arbeitende und verlässliche Grundschulen ...
Kooperationsvereinbarung zwischen dem Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt und dem Landesverband Sachsen- Anhalt im Deutschen Bibliotheksverband
Sowohl Schulen als auch öffentliche Bibliotheken haben den Auftrag, Wissen und Lebensorientierung zu vermitteln. Die Befähigung zu einem kritischen und konstruktiven Umgang mit Informationen stellt einen zentralen Faktor beim lebenslangen Lernen dar. Durch eine systematische, umfassende Zusammenarbeit sollen öffentliche Bibliotheken und Schulen zu Partnern bei der ...
Verankerung der Zusammenarbeit zwischen Bibliotheken und Schulen in den Lehrplänen Schleswig-Holsteins und den Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz
Die von der Arbeitsstelle Bibliothek und Schule des Büchereivereins Schleswig-Holstein herausgegebene Arbeitshilfe soll Bibliotheken die Grundlagen für die Zusammenarbeit mit den Schulen an die Hand zu geben. Ziel ist die Unterstützung der Bibliotheken vor Ort bei der Kontaktaufnahme zu den Schulen und Lehrern. Eine fruchtbare Zusammenarbeit mit den Schulen ist nicht nur ...
Brandenburgisches Landeshauptarchiv - Landesfachstelle Bibliotheksberatung
Die Landesfachstelle fördert und unterstützt das Öffentliche Bibliothekswesen im Land Brandenburg. Die Bibliotheken und ihre Träger erhalten praktische und beratende Unterstützung beim fachgerechten Auf- und Ausbau ihrer Bibliothek mit dem Ziel, sie zu leistungsfähigen Einrichtungen zu machen.
Leseförderung. Eine Arbeitshilfe für Öffentliche Bibliotheken in Niedersachsen.
Öffentliche Bibliotheken haben schon immer - in unterschiedlicher Intensität und Form Leseförderung betrieben. Das Aufsehen erregende Ergebnis der PISA-Studie hat die Wichtigkeit dieser Maßnahmen bestätigt. Die für Deutschland alarmierende Studie hat aber auch gezeigt, dass noch immer nicht genug getan wird, um die Lesefähigkeit und Lesebegeisterung von Kindern und ...
Öffentliche Bibliotheken und Schule - Portalseite
Das Fachportal bietet Informationen zu allen Fragen der Organisation und des Alltags in Schulbibliotheken sowie nützliche Tipps und anregende Beispiele zu bibliotheksgestütztem Unterricht und zur Zusammenarbeit von Schule und Bibliothek.Ein Angebot des deutschen Bibliotheksverbands.
Rahmenvereinbarung zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und dem Landesverband Rheinland-Pfalz im Deutschen Bibliotheksverband e.V. (DBV
Die Rahmenvereinbarung zwischen dem Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend (MBFJ), und dem Landesverband Rheinland-Pfalz im Deutschen Bibliotheksverband e.V. (DBV) über die Gestaltung von außerunterrichtlichen Angeboten an neuen Ganztagsschulen durch Öffentliche Bibliotheken in kommunaler und kirchlicher Trägerschaft bildet ...
Schule - Tageseinrichtung für Kinder - Bibliothek: Ein Wegweiser zur Zusammenarbeit
Der Landesverband Niedersachsen im Deutschen Bibliotheksverband und das Niedersächsische Kultusministerium haben deshalb eine gemeinsame Handreichung erarbeitet, um einen neuen Impuls zu Verbesserung und Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Kita, Bibliothek und Schule zu geben. Sie informiert über Angebote der Bibliotheken für Schulen und Kitas; Möglichkeiten der ...
Kooperationsvereinbarung Schule und Bibliothek zwischen dem Thüringer Kultusministerium und dem Landesverband Thüringen im Deutschen Bibliotheksverband e.V. (DBV)
Bibliotheken sind das für jedermann zugängliche Portal in die multimediale und virtuelle Informationswelt. Durch eine verstärkte systematische, umfassende Kooperation sollen sich Schulen und Bibliotheken zu strategischen Partnern bei der Vermittlung von Lese- und Informationskompetenz entwickeln. Dabei ist es erklärtes Ziel aller Partner, die Schülerinnen und Schüler ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (13)
- Medienerziehung (10)
- Schulwesen Allgemein (6)
- Außerschulischer Lernort, Aktivitäten, Klassenfahrt, Exkursion (4)
- Sprachen und Literatur (4)
- Deutsch (4)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
Schlagwörter
- Bibliothek (13)
- Öffentliche Bibliothek (11)
- Lesekompetenz (11)
- Lesekultur (11)
- Lesemotivation (11)
- Lesen (11)
- Informationskompetenz (9)
Bildungsebene
- Primarstufe (19)
- Sekundarstufe I (19)
- Sekundarstufe Ii (14)
- Elementarbildung (4)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Berufliche Bildung (1)