Ärmsten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Unicef: Kinderrechte
ʺDie UN-Kinderrechtskonvention garantiert jedem Kind der Welt Schutz, Förderung und Beteiligung. 193 Staaten haben die Konvention ratifiziert, darunter auch Deutschland. UNICEF [das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen] setzt sich dafür ein, dass Politik und Gesellschaft die Kinderrechte verwirklichen - in Deutschland und in den ärmsten Ländern.ʺ
Straßenkinderprojekte: Situationsangepasste Hilfsangebote für die Ärmsten
Wir bieten Ihnen Lehrer- und Schülermaterialien zu Straßenkinderprojekten in Brasilien, Haiti, Indien und Kenia an. Die Unterrichtsmaterialien sind für die Klassen 6-10 bestimmt und angepasst an den KMK-Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung.
Der Friedensnobelpreis - bei bpb.de
Der Friedensnobelpreis wird an Menschen vergeben, die sich ganz besonders für den Frieden in der Welt eingesetzt haben. Die Schriftstellerin Bertha von Suttner war die erste Frau, die den Friedensnobelpreis erhielt. Preisträger war auch der deutsche Bundeskanzler Willy Brandt, der 1971 für die Aussöhnung zwischen Ost und West ausgezeichnet wurde. Eine andere Preisträgerin ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
- Politik (4)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Bolivien (1)
- Katholische Religion (1)
- Lateinamerika (1)
- Randgruppen (1)